Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen und Geschädigte gesucht, Schwerer Verkehrsunfall
Boxberg: Verkehrsunfälle im Main-Tauber-Kreis
Main-Tauber-Kreis (ost)
K 2877/Bad Mergentheim: Hindernis auf Straße – Augenzeugen und Betroffene gesucht
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich auf der Kreisstraße 2877, in der Nähe von Bad Mergentheim, ein Verkehrsunfall. Ein Fahrer eines Hyundai war gegen 23:20 Uhr auf der Kreisstraße von Bad Mergentheim in Richtung Schwabhausen unterwegs. Kurz nachdem die B 19 in die K2877 bei Stuppach mündete, fuhr der Mann über einen etwa 20 cm großen Stein, der wahrscheinlich aus dem angrenzenden Feld auf die Straße geschleudert wurde. Der Hyundai wurde dabei schwer beschädigt. Die Polizei in Bad Mergentheim sucht nun nach Zeugen, die Informationen über den Verursacher des Hindernisses geben können, sowie mögliche weitere Betroffene. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 007931 54990 bei der Polizei in Bad Mergentheim zu melden.
K2877/Boxberg: Schwerer Verkehrsunfall
Früh am Dienstagmorgen, gegen 05:15 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 2877 ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und drei PKWs. Der Unfall ereignete sich auf der Zufahrtsstraße zur Bundesautobahn 81, zwischen Stuppach und Schwabhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Lkw-Fahrer mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts in die Einmündung eines land- und forstwirtschaftlichen Weges abbiegen. Ein entgegenkommender Ford-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und kollidierte mit dem Anhänger des Lastwagens. Der Ford wurde dabei unter den Anhänger geschoben und stark beschädigt. Ein nachfolgender Audi-Fahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Ford auf. Zudem wurde ein Opel, der hinter dem Lastwagen fuhr, durch herumfliegende Trümmerteile leicht beschädigt. Der Fahrer des Fords wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, während der Lkw-Fahrer und der Opel-Fahrer unverletzt blieben. Der entstandene Gesamtsachschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden, wird jedoch auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Kreisstraße 2877 war bis etwa 09:30 Uhr voll gesperrt, während die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten liefen.
Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)