Feuerwehr löscht Brand in 2,5 Stunden, keine Gefahr für Wohngebiete oder Rennveranstaltung
Brand im Waldgebiet nahe Hockenheimring
Hockenheim / Rhein-Neckar-Kreis (ost)
Am Samstagnachmittag gegen 15.00 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle des Rhein-Neckar-Kreises eine starke Rauchentwicklung gemeldet, die von einem Waldgebiet in der Nähe des Hockenheimrings ausging. Bei der sofortigen Überprüfung stellte sich heraus, dass bereits Teile des Waldegebietes zwischen dem Hockenheimring und der B291 in Brand geraten waren.
Rund 100 Feuerwehrleute aus insgesamt sieben Wehren schafften es, den Brand innerhalb von etwa 2,5 Stunden einzudämmen und erfolgreich zu bekämpfen. Dabei wurde unter anderem auch eine Drohne eingesetzt, um das Brandgeschehen zu überwachen.
Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die angrenzenden Wohngebiete. Auch das Rennen, das auf dem Hockenheimring stattfand, konnte ohne Störungen fortgesetzt werden.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden die Nachlöscharbeiten über Nacht fortgesetzt, indem sogenannte Kreisregner aufgestellt wurden, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern.
Insgesamt wurden etwa 1,5 Hektar Waldgebiet durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen.
Die Brandursache wird derzeit vom Polizeirevier Hockenheim weiter untersucht.
Quelle: Presseportal