Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand in Pforzheim-Haidach: Supermarkt und Auto zerstört

Ein Pkw geriet in Brand und setzte den Supermarkt in Flammen. Der Pkw-Halter verletzte sich beim Löschen des Feuers, aber zum Glück wurden keine weiteren Personen verletzt.

Foto: Unsplash

Pforzheim (ost)

Am Samstag Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, brach ein Feuer an einem Auto aus, das in der Nähe eines Marktes in der Pillauer Straße geparkt war. Die Flammen griffen auf das Gebäude über, wodurch sowohl das Gebäude als auch der Wareninhalt erheblich beschädigt oder zerstört wurden. Der Besitzer des Autos, ein 61-jähriger Mann, versuchte vergeblich, das Feuer zu löschen, und verletzte sich dabei. Er erlitt leichte Verbrennungen und inhalierte Rauch. Zur weiteren Untersuchung wurde er in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Pforzheim konnte den Brand löschen. Die Hauptlöscharbeiten waren gegen 15.30 Uhr abgeschlossen. Es waren jedoch noch Nachlöscharbeiten erforderlich sowie die teilweise Öffnung von Gebäudeteilen.

Weitere Rettungskräfte wurden entsandt, da noch andere Personen, darunter Mitarbeiter des Marktes, medizinisch untersucht werden mussten. Zum Glück wurden sie nicht verletzt.

Der Schaden am Gebäude und den Waren könnte sich auf einen hohen sechsstelligen Betrag belaufen.

Die Feuerwehr Pforzheim war mit 10 Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Ein Notarzteinsatzfahrzeug und fünf Rettungsfahrzeuge wurden ebenfalls entsandt. Die Polizei war mit vier Fahrzeugen vor Ort.

Die Ursache des Brandes am Fahrzeug wird Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen sein.

Kontakt:

Harald Huber
Führungs- und Lagezentrum

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3.52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1786 Fällen (0.61%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (84.21%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 80.89% der Unfälle innerorts, 18.69% außerorts (ohne Autobahnen) und 5.39% auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten betrug 350, Schwerverletzten 6918 und Leichtverletzten 35283.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24