Ein Kühlschrankbrand in einer Dachgeschosswohnung in Stuttgart-Vaihingen konnte durch schnelle Feuerwehrmaßnahmen rechtzeitig gelöscht werden.
Brand in Stuttgart-Vaihingen

Stuttgart (ost)
Die Integrierte Leitstelle Stuttgart wurde am Freitagmorgen um 08:12 Uhr über den Notruf 112 informiert, dass Handwerker, die an einem benachbarten Gebäude arbeiteten, Rauch aus dem Dach eines Wohnhauses in der Fauststraße in Stuttgart-Vaihingen bemerkt hatten.
Als die Feuerwehr eintraf, stellte sie eine leichte Rauchentwicklung und Brandgeruch aus dem Dach fest – zu diesem Zeitpunkt waren keine Bewohner mehr im Gebäude.
Ein Atemschutztrupp wurde sofort zur Erkundung in die Dachgeschosswohnung geschickt, in der ein Kühlschrank brannte.
Durch schnelle Löschmaßnahmen mit einem Löschrohr im Innenangriff und die gleichzeitige Positionierung der Drehleiter konnte ein offenes Feuer im Dachstuhl verhindert werden.
Bei den Nachlösch- und Kontrollarbeiten musste das Dach im Firstbereich mit Hilfe der Drehleiter und zwei Einsatzkräften mit Absturzsicherung geöffnet werden.
Glutnester wurden gelöscht und das Dach wurde mit Abdeckplanen und Holzlatten gesichert.
Feuerwehrkräfte
Berufsfeuerwehr Feuerwache 2: Gerätewagen Logistik (Einsatzstellenhygiene) Feuerwache 5: Löschzug, Inspektionsdienst
Rettungsdienst
Ein Rettungswagen von der Feuer- und Rettungswache 5 war vor Ort.
Für Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 (3.38%) der Gesamtunfälle aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert (0.57%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)