In Waldenburg brach ein Brand aus, während in Weißbach ein Rollerfahrer bei einem Unfall leicht verletzt wurde.
Brand in Wohnhaus, Rollerunfall in Weißbach
Hohenlohekreis (ost)
Waldenburg: Feuer in Wohnhaus
Möglicherweise aufgrund eines technischen Defekts brach am Dienstagmorgen ein Feuer in Waldenburg aus. Gegen 08:45 Uhr wurde der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Waldenburger Straße „Neumühle“ gemeldet. Ein Verteilerkasten im Untergeschoss des Gebäudes geriet in Brand. Während des Feuerwehreinsatzes mussten alle Bewohner das Gebäude verlassen, konnten jedoch danach wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Waldenburg war mit fünf Fahrzeugen und 25 Personen im Einsatz.
L1045/Weißbach: Rollerfahrer leicht verletzt bei Unfall
Ein leicht verletzter Fahrer eines Leichtkraftrads und etwa 10.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag bei Niedernhall. Eine 63-jährige Frau fuhr gegen 16 Uhr mit ihrem VW auf der Kochertalstraße (Landesstraße 1045) von Niedernhall in Richtung Forchtenberg. An der Kreuzung in Weißbach wollte sie nach links in die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah sie anscheinend den entgegenkommenden Rollerfahrer, der geradeaus in Richtung Niedernhall fahren wollte. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der 57-jährige Rollerfahrer wurde auf die Motorhaube des Pkws geschleudert und leicht verletzt. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die L 1045 wurde für die Unfallaufnahme gesperrt. Die Feuerwehr Weißbach war mit zwei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften vor Ort.
Die Polizei Heilbronn ist übrigens jetzt auch auf WhatsApp präsent. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. 1733 Unfälle, also 0.57%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen 260926 Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)