Ein 45-jähriger Mann wurde nach einem Feuer in einer Wohnung an der Gutenbergstraße festgenommen. Die Polizei konnte den Brand rechtzeitig löschen, bevor größerer Schaden entstand.
Brandstiftung in Stuttgart: Tatverdächtiger festgenommen
Stuttgart- West (ost)
Am Freitag, den 07.02.2025, wurde ein Mann im Alter von 45 Jahren von Polizeibeamten festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, in einer Wohnung in der Gutenbergstraße ein Feuer gelegt zu haben. Ein Anwohner rief um 22.35 Uhr den Notruf. Nach ersten Erkenntnissen konnte die alarmierte Feuerwehr das Feuer löschen, bevor größerer Schaden entstand. Die Ermittlungen führten die Beamten zu einem ehemaligen Bewohner des Hauses, der 45 Jahre alt ist. Der Mann mit spanischer Staatsangehörigkeit wurde festgenommen. Er wird am Freitag, den 07.02.2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 345 auf 363 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 36 auf 39 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 auf 211. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt