Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bretzfeld: Verkehrsunfall auf B19 in Hohenlohekreis

Frontalzusammenstoß zweier PKWs auf B19 bei Kupferzell-Schwäbisch Hall. Fahrer verletzt, hoher Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Hohenlohekreis (ost)

B19/Kupferzell-Schwäbisch Hall: Zusammenstoß von zwei PKWs

Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 19, an der Einmündung zur Bundesautobahn 6, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autofahrern. Um 06.00 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann mit seinem Ford Ranger auf der B19 in Richtung Schwäbisch Hall. An der Kreuzung plante er links abzubiegen – die Ampel zeigte angeblich „Grün“. Ein 58-jähriger Autofahrer, der die B19 in entgegengesetzter Richtung nach Kupferzell befuhr, missachtete offenbar das Rotlicht der Ampel, was zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Sowohl der Audi A4 des mutmaßlichen Unfallverursachers als auch der Ford Ranger wurden schwer beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Der Fahrer des Ford Rangers erlitt leichte Verletzungen.

Bretzfeld: Wiederholte Diebstahlversuche

Nach Berichten über mehrere Diebstahlversuche und einen versuchten Einbruch in Bretzfeld in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/6014628) wurden nun auch mehrere Diebstahlversuche im Ortsteil Bitzfeld bekannt, die sich in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 02.00 Uhr ereignet haben sollen. Ein unbekannter Mann gelangte an mehreren Stellen auf Privatgelände und prüfte die Verschlüsse der geparkten Autos in den Einfahrten und Carports. Die Tatorte befanden sich in der Merowinger Straße, der Kramer Straße, der Küferstraße und der Schreinerstraße. Bei einem Auto in der Merowinger Straße gelang es dem Täter, die Autotür zu öffnen und das Fahrzeug zu durchsuchen. Nach aktuellen Informationen wurde nichts gestohlen. Der Verdächtige wurde von mehreren Überwachungskameras erfasst. Er trug schwarze Arbeitshosen mit Reflektorstreifen, eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine schwarze Mütze und eine Sturmhaube mit runden Augenausschnitten. Hinweise zu den Taten nimmt der Polizeiposten Bretzfeld unter der Telefonnummer 07946 940010 entgegen.

Öhringen: Verursacher und Zeugen nach Fahrerflucht gesucht

Am Dienstagabend gegen 17:50 Uhr kam es auf dem Parkplatz in der Ledergasse in Öhringen zu einem Verkehrsunfall. Der bisher unbekannte Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Beim Ausparken beschädigte der Fahrer eines Fahrzeugs mit polnischer Zulassung und Planenaufbau zwei geparkte Autos, einen VW Beetle und einen Audi Q5. Es entstand jeweils ein finanzieller Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen, die Informationen zum Unfall oder zum Verursacher haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.

Bretzfeld: Knallgeräusche durch Fehlzündungen

Am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr meldeten Anwohner der Polizei Schüsse oder Knallgeräusche in Bretzfeld-Unterheimbach. Der Anrufer vermutete, dass es sich um eine Kleinkaliberwaffe handelte. Eine Überprüfung in der Nähe der Seen am Ortsrand ergab, dass mit einem älteren Rasentraktor Mäharbeiten durchgeführt wurden. Dabei kam es zu Fehlzündungen des Traktors, die die Knallgeräusche verursachten. Ein Zeuge konnte dies bestätigen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle einen Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85,09% ausmacht. In der Ortslage gab es 25663 Unfälle innerorts (8,37%), 13562 außerorts (4,42%) und 3369 auf Autobahnen (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24