Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brunnen: Verkehrsunfälle

Pkw-Lenkerin verunglückt. Eine 23-Jährige verursachte einen Unfall in Betzingen, bei dem ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Frau am Steuer verunglückt

Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Autofahrerin am Montagvormittag nach einem Verkehrsunfall in Betzingen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die 23-jährige Fahrerin war gegen 10.45 Uhr mit ihrem Auto auf der Hoffmannstraße bergabwärts in Richtung Mühlstraße unterwegs. Möglicherweise aufgrund eines Fahrfehlers kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Polestar 2. Die Unfallverursacherin wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste der Stadt Reutlingen waren vor Ort, um die Straße zu reinigen. (ms)

Metzingen (RT): Unfall mit Fußgängerin

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Metzingen wurde eine Fußgängerin unbekannten Ausmaßes verletzt. Eine 82-jährige Frau fuhr gegen 10.30 Uhr mit einem Fiat 500 die Nürtinger Straße in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe von Gebäude Nr. 18 kam es zu einem Unfall mit einer 72-jährigen Fußgängerin, die den Zebrastreifen überqueren wollte. Da die Autofahrerin nicht anhielt, stieß die Fußgängerin seitlich gegen das Auto und stürzte. Sie musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. (ms)

Bad Urach (RT): Diebstahl von Schmuck

Ein Unbekannter hatte es offenbar am Sonntag auf Schmuck und Bargeld abgesehen, als er in ein Einfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße einbrach. Zwischen neun Uhr und Mitternacht verschaffte sich der Täter gewaltsam über ein Fenster Zutritt zum Gebäude und durchsuchte die Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen. Er stieß dabei auf Schmuck, den er mitnahm. Die Polizei in Bad Urach ermittelt. (cw)

Esslingen (ES): Kollision mit Oberleitung

Ein nicht ordnungsgemäß eingefahrener Kranaufbau führte am Montagvormittag zu einem Unfall mit erheblichen Auswirkungen. Ein 36-jähriger Mann fuhr kurz vor zehn Uhr mit einem Lastwagen von einer Baustelle in der Schlachthausstraße los und war auf der Eugenie-von-Soden-Straße in Richtung ZOB unterwegs. Der Kran auf seinem Lkw ragte etwa sechs Meter in die Höhe, da der Fahrer vergessen hatte, ihn herunterzufahren. Der Kranaufbau riss den Seitenarm einer Lichtzeichenanlage herunter und beschädigte eine Oberleitung des Bahnverkehrs. Der Schaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. (ms)

Nürtingen (ES): Streit in Flüchtlingsunterkunft

In einer Flüchtlingsunterkunft in der Max-Eyth-Straße kam es am Montagmittag zu Streitigkeiten zwischen drei Bewohnern. Ein 28-jähriger Mann wurde dabei oberflächlich verletzt und musste vor Ort behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Denkendorf (ES): Unfall durch Verwechslung von Gas und Bremse

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Karlstraße wurde eine 82-jährige Frau leicht verletzt. Sie verwechselte Gas und Bremse und kam von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und landete im Brunnen des Rathausplatzes. Die Feuerwehr war im Einsatz, um zu unterstützen. (cw)

Plochingen (ES): Minikran umgekippt

Ein 36-jähriger Arbeiter wurde am Montagmittag mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, nachdem ein Minikran umgekippt war. Die Polizei ermittelt die Ursache des Unfalls. (cw)

Neuffen (ES): Vorfahrtsverletzung

Ein 20-jähriger Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Hofstettenstraße / Albstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.300 Euro geschätzt. (rd)

Rottenburg-Ergenzingen (TÜ): Vandalismus

An der Ergenzinger Grundschule haben Unbekannte vermutlich Vandalismus betrieben. Die Polizei bittet um Hinweise. (cw)

Burladingen (ZAK): Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus in der Albstraße wurde am vergangenen Wochenende eingebrochen. Die Polizei ermittelt. (cw)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfielen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24