Ein 27-Jähriger geriet in den Gegenverkehr und verursachte einen schweren Unfall mit einem Schaden von 45.000 Euro.
Bühlenhausen: Verkehrsunfall bei Berghülen
Ulm (ost)
Um etwa 7.45 Uhr fuhr der 27-jährige Fahrer von Berghülen in Richtung Bühlenhausen. Kurz vor Bühlenhausen plante ein 79-jähriger Toyota-Fahrer, ordnungsgemäß nach links abzubiegen. Der Fahrer des Seats bemerkte dies zu spät. Der 27-Jährige wich nach links aus und kollidierte mit einem entgegenkommenden 26-jährigen BMW. Nach dem Zusammenstoß geriet der Seat nach rechts und stieß gegen den Toyota. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die beiden anderen Autofahrer erlitten leichte Verletzungen, die keiner medizinischen Behandlung bedurften. Der Polizei zufolge beläuft sich der Schaden an den nicht mehr fahrbereiten Autos auf 45.000 Euro.
+++++++ 1835649 (BK)
Kontakt: Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 10228 (3.52%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1786 (0.61%) aus. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758 (84.21%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 235123 (80.89%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 54321 (18.69%) und auf Autobahnen mit 15675 (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)