Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Calw: Betrunkenen E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Polizeibeamte stoppen betrunkenen Mann auf E-Scooter mit über 2 Promille und nehmen Blutprobe. Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr folgt.

Foto: Depositphotos

Althengstett (ost)

Ein betrunkener Mann wurde von Polizeibeamten am späten Dienstagabend in Althengstett gestoppt.

Der Sechzigjährige fuhr gegen 18 Uhr mit einem E-Scooter auf dem Radweg entlang der Bundesstraße 295 zwischen Heumaden und Althengstett, als die Einsatzkräfte des Polizeireviers Calw eine Verkehrskontrolle durchführten. Während der Kontrolle wurden Anzeichen für Alkoholeinfluss bei dem Mann festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb ihm zur Beweissicherung eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen wurde. Er wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.

Simone Unger, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36787 auf 34877 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 32420 auf 30714, wobei 26963 männliche und 3751 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24