Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Calw: Stammheim – Verfolgungsfahrt nach Polizeikontrolle

Ein 25-jähriger Roller-Fahrer flüchtete vor einer Polizeikontrolle und wurde mit Betäubungsmitteln erwischt. Mehrere Anzeigen erwarten ihn.

Foto: unsplash

Calw (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag floh ein 25-jähriger Rollerfahrer vor einer Polizeikontrolle. Er wird nun mit mehreren Anzeigen konfrontiert.

Um 23:45 Uhr geriet der Fahrer eines Motorrads in der Holzbronner Straße ins Visier der Polizei. Als die Beamten versuchten, den 25-Jährigen anzuhalten, ignorierte er die Signale und flüchtete. Nachdem der Mann zunächst durch Teile der Stadt geflohen war, gelang es den Beamten schließlich, ihn festzunehmen.

Bei der folgenden Kontrolle fanden die Beamten verschiedene Betäubungsmittel beim Fahrer, die beschlagnahmt wurden. Zudem bemerkten die Polizisten eine mögliche Drogenbeeinflussung, weshalb dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Die Durchsuchung seiner Wohnung führte schließlich zur Entdeckung weiterer Beweismittel.

Der 25-Jährige muss sich nun mehreren Strafanzeigen stellen.

Carmela Rinaldo, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36787 auf 34877 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 32420 auf 30714, wobei 26963 männliche und 3751 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24