Ein Wohnhausbrand in Kirchberg an der Jagst verursachte 150.000 Euro Sachschaden. Eine E-Scooter-Fahrerin wurde angefahren und der Roller beschädigt in Crailsheim.
Crailsheim: Brände und Unfälle im Landkreis Schwäbisch Hall
Aalen (ost)
Kirchberg an der Jagst: Feuer in einem Wohnhaus
Am Dienstagnachmittag gegen 15:45 Uhr brach im Esbachweg ein Feuer in einem Wohnhaus aus. Aufgrund eines technischen Defekts an einer Heizdecke entstand ein Brand, der dann auf das Wohnhaus übergriff. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort und konnte das Feuer löschen. Zwei Bewohner des Hauses wurden durch Rauchgas leicht verletzt und wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 150.000 Euro.
Crailsheim: E-Scooter-Fahrerin von Auto erfasst und geflohen
Am Dienstagmittag gegen 12:55 Uhr wurde eine 64-jährige E-Scooter-Fahrerin von einem anderen Verkehrsteilnehmer von hinten angefahren. Sie stürzte und wurde leicht verletzt. Der Unfallverursacher fuhr dann einfach weiter, ohne anzuhalten. Das Polizeirevier Crailsheim bittet um Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 07951 4800.
Schwäbisch Hall: Roller beschädigt
Zwischen Montagabend um 23 Uhr und Dienstagmorgen um 07:40 Uhr beschädigte ein Vandal einen Roller, der in der Daimlerstraße abgestellt war, indem er die Kunststoffverkleidung abriss. Dadurch entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Hinweise zum unbekannten Vandalen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% aus, insgesamt waren es 10.355 Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen gemeldet, was 0,57% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 85,09%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.562 (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)