Mehrere Verkehrsunfälle in Schwäbisch Hall mit leicht verletzten Personen und Sachschäden.
Crailsheim: Unfälle im Landkreis Schwäbisch Hall

Aalen (ost)
Crailsheim: Kollision mit zwei Personen mit leichten Verletzungen
An der Ecke Pamiersring/Hammersbachweg ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:35 Uhr ein Unfall zwischen zwei Autos. Während eines Wendemanövers übersah eine Golffahrerin im Alter von 43 Jahren einen BMW 420d. Sowohl die 19-jährige BMW-Fahrerin als auch die Dame im Golf wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der VW Golf erlitt einen Schaden in Höhe von ca. 7.000 Euro, der BMW einen Schaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Lkw bleibt an Brücke hängen
An der Johanniterstraße übersah ein 50-jähriger Lkw-Fahrer am Samstagvormittag gegen 11:20 Uhr die Höhenbeschränkung an der Brücke und blieb mit seinem Lkw stecken. Nachdem die Luft aus den Reifen des Lkw abgelassen wurde, konnte er wieder freigelegt werden. Der Lkw erlitt einen Schaden von ca. 10.000 Euro. Der Schaden an der Brücke ist bisher noch unbekannt.
Rosengarten: Auto kollidiert mit Verkehrsschild, eine Person verletzt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01:03 Uhr fuhr eine 20-jährige mit ihrem BMW auf der K2594 und wollte nach rechts auf die B19 in Richtung Rosengarten abbiegen. Dabei stieß sie gegen ein Verkehrsschild und wurde leicht verletzt. Der BMW erlitt einen Schaden von ca. 10.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Zusammenstoß zwischen zwei Autos
Samstagmittag gegen 11:49 Uhr kam es in der Ellwanger Straße zu einem Unfall zwischen einem Ford Ranger und einem BMW 520d. Der 21-jährige Ford-Fahrer übersah den links neben ihm fahrenden BMW und berührte ihn beim Abbiegen auf der rechten Seite des Fahrzeugs. Es gab keine Verletzten. Der Ford erlitt einen Schaden von ca. 3.000 Euro, der BMW einen Schaden von ca. 8.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 Fälle, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)