Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Crailsheim: Verkehrsunfälle in Schwäbisch Hall

Ein Motorradunfall mit Leichtverletztem ereignete sich am Mittwochnachmittag, als eine VW-Lenkerin mit einem Ducatifahrer kollidierte. Der Sachschaden beträgt ca. 1500 Euro.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Schwäbisch Hall: Unfall mit Motorradfahrer mit leichten Verletzungen

Am Mittwochnachmittag fährt eine 76-jährige VW-Fahrerin auf dem Rinderbachweg und möchte auf die Michaelstraße abbiegen. Dabei übersieht sie einen 61-jährigen Ducatifahrer, der Vorfahrt hat, und kollidiert mit ihm. Der Motorradfahrer wird bei dem Unfall leicht verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.

Kirchberg an der Jagst – Lindenschied: Betrunkener Mopedfahrer ohne Helm unterwegs

Ein 62-jähriger Mopedfahrer fuhr am Mittwochnachmittag ohne Helm auf dem Gartenweg. Als er von einer Polizeistreife kontrolliert und darauf angesprochen wurde, wurde starker Alkoholgeruch bei ihm festgestellt. Ein Atemtest ergab, dass der Mann knapp 2 Promille hatte. Eine Blutentnahme wurde bei dem 62-Jährigen angeordnet. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Crailsheim: Alkohol am Steuer

Am Mittwoch gegen 21:25 Uhr bemerkte eine Streife im Alten Postweg auf Höhe einer Tankstelle einen E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungskennzeichen. Die Beamten führten eine Kontrolle durch und stellten Alkoholgeruch beim 43-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab etwa 1,6 Promille, woraufhin der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht wurde. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der E-Roller zur Fahndung ausgeschrieben war.

Crailsheim: Beschädigter Bremsschlauch

An einem in der Voithstraße geparkten Lkw, kurz vor der Einmündung Salzburger Straße, wurde im Zeitraum von Dienstag 16 Uhr bis Mittwoch 8 Uhr ein Bremsschlauch von einer unbekannten Person beschädigt. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07951 4800 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 37.873 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36.787 auf 34.877 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 32.420 auf 30.714, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 28.389 auf 26.963 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4.031 auf 3.751 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 10.727 auf 11.419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1733, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24