Ein 24-jähriger Mann stürzte aus sieben Metern Höhe und wurde bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt die Hintergründe.
Deggenhausertal: Schwere Verletzungen nach Sturz aus Dachfenster

Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Mann schwer verletzt nach Sturz aus Dachfenster
Am frühen Montagabend waren Rettungsdienst und Polizei in der Paulinenstraße im Einsatz, aufgrund einer verletzten Person. Ein 24-jähriger Mann fiel ersten Erkenntnissen zufolge aus einem Dachfenster im dritten Stock, etwa sieben Meter hoch, und zog sich schwere Verletzungen zu. Der bewusstlose Mann wurde vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei untersucht die Hintergründe des Vorfalls.
Eriskirch
Feuer im Obstgroßmarkt
Früh am Mittwochmorgen rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Obstgroßmarkt in Eriskirch aus. Gegen 3.45 Uhr kam es aufgrund eines technischen Defekts an einer Trocknungsanlage zu einer Durchzündung und Rauchentwicklung. Die Feuerwehr löschte das Trocknungsgerät schnell. Der Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Überlingen
Frau belästigt an Bushaltestelle
Nachdem eine Jugendliche angab, am Dienstag gegen 18 Uhr an der Bushaltestelle Gewerbegebiet an der L 200 von einem Unbekannten belästigt worden zu sein, ermittelt die Polizei. Der Mann soll der wartenden Frau unsittlich ans Gesäß gefasst haben, woraufhin sie sich umdrehte und ihm ins Gesicht schlug. Der Unbekannte war etwa 180 cm groß und trug weiß-blaue-orangefarbene Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07541/701-0 entgegen.
Deggenhausertal
Unfall beim Überholen
Nach einem Unfall, der sich anscheinend am Dienstag gegen 17 Uhr auf der K 7781 im Deggenhausertal ereignete, ermittelt die Polizei. Eine 41-jährige VW-Fahrerin versuchte auf der schmalen Straße, ein landwirtschaftliches Gespann zu überholen. Dabei kam es aus ungeklärten Gründen zu einem Streifvorgang zwischen den Fahrzeugen. Der Fahrer des Gespanns, der den Unfall möglicherweise nicht bemerkt hatte, bog kurz danach ab und war für die Autofahrerin nicht mehr auffindbar. Sie meldete den Vorfall daraufhin der Polizei in Pfullendorf. An ihrem Auto entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Hinweise zum unbekannten Unfallbeteiligten nimmt die Polizei unter Tel. 07552/2016-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, also 0.57%, vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (85.09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
| Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
| Ortslage – innerorts | 25.663 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
| Getötete | 369 |
| Schwerverletzte | 6.139 |
| Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








