Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Denkendorf: Verkehrsunfälle

Eine 53-Jährige verursacht einen schweren Unfall auf der B313, wobei ein Sachschaden von 15.000 Euro entsteht. Die Fahrerin wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Trochtelfingen (RT): Fahrzeug verlassen

Es ist noch unklar, was zu einem schweren Verkehrsunfall führte, den eine 53-jährige Frau am frühen Donnerstagmorgen auf der B313 verursachte. Um etwa 2.30 Uhr war die Frau mit ihrem Ford Focus auf der Bundesstraße in Richtung Sigmaringen unterwegs, als sie alleine im Bereich der Ortsumgehung Trochtelfingen von der Fahrbahn abkam. Dort streifte sie zuerst die Leitplanken, bevor der Ford frontal gegen das massive Brückengeländer aus Stahl prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Heck des Autos angehoben und blieb auf den Leitplanken stehen. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. An ihrem Ford, der abgeschleppt werden musste, entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Schaden an den Verkehrseinrichtungen wird auf zusätzliche 10.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße musste bis etwa 3.30 Uhr für Rettungs- und Bergungsmaßnahmen gesperrt werden. (cw)

Riederich (RT): Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der L374 musste ein Radfahrer vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Ein 37-jähriger Mann fuhr gegen 19.15 Uhr mit einem Ford auf der Landesstraße von Riederich in Richtung Mittelstadt und wollte an der Einmündung zur Robert-Bosch-Straße nach links abbiegen. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah er anscheinend den entgegenkommenden 23-jährigen Rennradfahrer auf der L374. Obwohl der Radfahrer durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern konnte, stürzte er und wurde vor Ort versorgt. Das Fahrrad wurde leicht beschädigt. (rd)

Wendlingen (ES): Autofahrerin bei Kollision verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der Seebrücke wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Die 39-jährige Frau war gegen 18.50 Uhr mit einem Ford Fiesta auf der Brücke in Richtung Wendlingen unterwegs. Als sie links abbiegen wollte, um auf die B 313 aufzufahren, kollidierte sie mit einer entgegenkommenden 44-jährigen Fahrerin eines Skoda Octavia. Die Fahrerin des Fords verletzte sich und wollte sich selbst ärztlich behandeln lassen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. (ms)

Baltmannsweiler (ES): Zusammenstoß mit verletztem Radfahrer

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der L 1150 musste ein Radfahrer mit bisher unbekannten Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Ein 17-jähriger Mann fuhr gegen 16.45 Uhr mit einem Simson-Kleinkraftrad die Landstraße von Baltmannsweiler in Richtung Hohengehren. Beim Verlassen des Kreisverkehrs am Ortsanfang kollidierte er mit einem 87-jährigen Radfahrer. Der ältere Mann stürzte und verletzte sich. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. (ms)

Ostfildern (ES): Unfall an Kreuzung

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag an der Kreuzung L1200/ L1202 entstand ein Sachschaden von etwa 21.000 Euro. Eine 85-jährige Frau fuhr gegen 9.50 Uhr mit einem Smart von Nellingen in Richtung Denkendorf. An der Kreuzung mit der L1202, wo die Ampel außer Betrieb war, missachtete sie die Vorfahrt eines 55-jährigen Mannes, der mit einem Sprinter und Anhänger in Richtung Berkheim unterwegs war. Nach dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Die Seniorin wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Straße gereinigt werden. Die Unfallstelle war kurz nach zwölf Uhr geräumt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. (rd)

Neustetten (TÜ): Kollision mit Radfahrern

Am Mittwochnachmittag kam es auf einem Radweg zwischen Wolfenhausen und Ergenzingen zu einem Verkehrsunfall mit Radfahrern. Gegen 15.30 Uhr war eine zehnköpfige Radgruppe auf dem Feldweg kurz nach Wolfenhausen unterwegs. Ein 77-jähriger Rennradfahrer wollte die Gruppe überholen, fuhr jedoch zu nah an einem 59-jährigen Pedelecfahrer vorbei, der daraufhin stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. (ms)

Dusslingen (TÜ): Auseinandersetzungen

Ein 18-jähriger Mann geriet am Donnerstagmorgen in einem Einfamilienhaus in Dusslingen in einen Streit mit seinem Vater, während er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Da angeblich auch mit einer Waffe gedroht wurde, rückten mehrere Streifenwagen und Polizeihundeführer an. Der junge Mann wurde vor Ort angetroffen, widerstandslos festgenommen und seine Luftpistole wurde beschlagnahmt. Niemand wurde verletzt. Nach polizeilichen Maßnahmen wurde der Heranwachsende in eine Fachklinik gebracht. (cw)

Balingen (ZAK): Motorradfahrer gestürzt

Ein 27-jähriger Motorradfahrer erlitt am Mittwochabend bei einem Sturz an der Einmündung L440 / Auf der Lochen leichte Verletzungen. Gegen 19.45 Uhr war der Motorradfahrer auf der Landesstraße in Richtung Tieringen unterwegs und stürzte beim Abbiegen nach links, um zu wenden. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an seinem Motorrad beträgt etwa 1.000 Euro. (rd)

Albstadt (ZAK): Kollision unter Alkoholeinfluss

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Goethestraße musste ein Autofahrer seinen Führerschein abgeben. Gegen 20 Uhr kollidierte ein VW Caddy mit der Glasscheibe eines Einkaufsmarkts. Die Scheibe wurde beschädigt, aber niemand wurde gefährdet oder verletzt. Der Fahrer fuhr danach davon, wurde jedoch wenig später in Onstmettingen gefunden. Ein Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über einem Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. (rd)

Albstadt (ZAK): Diebstahl von Werkzeug aus einem Fahrzeug

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Handwerkerfahrzeug auf einem Parkplatz in der Blaikenstraße angegangen. Der Täter beschädigte den Schließmechanismus an einer Tür des Sprinters und entwendete mehrere Baumaschinen. Der Wert des gestohlenen Werkzeugs ist noch unbekannt, der Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt. (rd)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, also 0.57%, verhältnismäßig selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24