Verdächtiger in Untersuchungshaft – 50 Straftaten zugeordnet.
Dettingen an der Erms: Einbruchsserie im Ermstal aufgeklärt

Reutlingen (ost)
Gemeinsame Bekanntmachung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Metzingen/Dettingen/Bad Urach (RT): Ein Erfolg im Kampf gegen Eigentumskriminalität wird vom Polizeiposten Bad Urach und vom Polizeirevier Metzingen verzeichnet, mit der Aufklärung einer Vielzahl von Einbrüchen und anderen Diebstahlsdelikten, die sich von 2023 bis Juni 2024 über sämtliche Gemeinden im Ermstal erstreckten. Ein 35-jähriger Verdächtiger befindet sich bereits in Untersuchungshaft.
Während der umfangreichen Ermittlungen und der genauen Auswertung der Spuren an verschiedenen Tatorten geriet der Verdächtige aus einer Ermstalgemeinde ins Visier der Polizei. Nachdem sich der Tatverdacht nach und nach bestätigt hatte, erwirkte die Staatsanwaltschaft Tübingen einen Haftbefehl gegen den vorübergehend untergetauchten Beschuldigten, der offensichtlich seinen Lebensunterhalt mit den Straftaten finanzierte.
Mitte September wurde er bei der Einreise aus der Schweiz in das Bundesgebiet im Rahmen der Kontrolle eines italienischen Reisebusses von Einsatzkräften der Bundespolizei festgenommen und dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der den bestehenden Haftbefehl vollstreckte.
Nach aktuellen Ermittlungen wird dem 35-jährigen Italiener unter anderem vorgeworfen, in Metzingen, Dettingen und Bad Urach bevorzugt nach dem Einschlagen eines Fensters immer wieder in Vereinsheime, Hotels, sonstige Gastronomiebetriebe, Geschäfte, Bürogebäude, Sporteinrichtungen, Kliniken, Schulen und andere Institutionen eingedrungen zu sein und insbesondere Bargeld, aber auch Lebensmittel oder andere gestohlene Güter entwendet zu haben. Teilweise soll er auch Gebäude durch unverschlossene Türen unbefugt betreten und die Gelegenheit für einen Diebstahl genutzt haben. Der weitgehend aufgeklärten Serie werden mittlerweile insgesamt rund 50 Straftaten zugeschrieben. (ak)
Quelle: Presseportal