Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahl in Adelhausen

Zwei Diebe stören Bewohner, flüchten ohne Beute. Polizei empfiehlt Schutzmaßnahmen gegen Langfinger.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Sonntag, den 20.07.2025, gegen 05.20 Uhr, begaben sich zwei unbekannte Diebe nach Adelhausen. Anfangs betraten die beiden Unbekannten eine unverschlossene Wohnung in der Sennmattstraße. Ein Bewohner überraschte die beiden Unbekannten, die über ein Nachbargrundstück flohen und dort versuchten, ein Fahrrad zu stehlen. Der Bewohner verließ seine Wohnung und verfolgte die beiden Unbekannten. Dabei störte er die beiden Unbekannten angeblich beim Fahrraddiebstahl, der zurückgelassen wurde. Die beiden Unbekannten flüchteten über eine Wiese und stahlen dann aus einem vermutlich unverschlossenen Auto zwei Bankkarten und Bargeld. Eine Fahndung nach den beiden Unbekannten war erfolglos.

Ein weiterer Ratschlag der Polizei:

Jeder kann sich durch einfache Maßnahmen vor Dieben schützen. Die beste Strategie ist achtsames Verhalten – einfach das Auto selbst ausräumen, bevor es andere tun! Wertsachen mitnehmen! Auto abschließen!

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 22.350 Fälle registriert, wovon 1.882 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 1.671, wobei 1.553 männliche und 118 weibliche Verdächtige waren. 771 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 22.305 Fälle gemeldet, wovon 2.032 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1.761, wobei 1.651 männlich und 110 weiblich waren. 872 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24