Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Diebstahlserie in Löffingen-Dittishausen

Unbekannte Täter stehlen E-Bikes, Mobiltelefon und mehr im Wert von ca. 5.000 Euro. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

[Gemeinde Löffingen-Dittishausen)

In der Nacht vom 22.07.2024 auf den 23.07.2024, zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr, wurden in Dittishausen zwei E-Bikes und ein teures Mobiltelefon von bisher unbekannten Tätern gestohlen.

Zuerst brachen die Diebe einen in der Schwimmbadstraße abgestellten Pkw auf und entwendeten daraus ein hochwertiges Mobiltelefon.

In der Nähe des ersten Tatorts wurden zwei verschlossene Pedelecs vor einem Gebäude in der Allmendstraße gestohlen.

In der Kossackstraße brachen die Täter ein weiteres Auto auf und stahlen eine originalverpackte Parfümflasche sowie eine Axt.

Die Polizei schätzt den entstandenen Diebstahlschaden auf etwa 5.000 Euro.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07651 93360 zu melden. Außerdem wird die Bevölkerung gebeten, bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu informieren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 16.380 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2022 bereits 22.350 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1.705 im Jahr 2021 auf 1.882 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1.513 im Jahr 2021 auf 1.671 im Jahr 2022. Davon waren 1.388 männlich, 125 weiblich und 595 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.400 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 16.380 22.350
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.705 1.882
Anzahl der Verdächtigen 1.513 1.671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.388 1.553
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 125 118
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 595 771

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24