Drei junge Männer werden wegen Sachbeschädigungen zur Anzeige gebracht. Sie beschädigten eine Toilette, warfen eine Sitzbank in den Flappach und verursachten weiteren Schaden.
Diepoldshofen: Vandalismus nach Diskobesuch
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Vandalismus nach Besuch einer Diskothek
Drei junge Männer im Alter von 18 bis 20 Jahren werden wegen verschiedener Sachbeschädigungen angezeigt, die sie laut den bisherigen Ermittlungen des Polizeireviers Ravensburg begangen haben. Zuerst beschädigten sie am frühen Sonntagmorgen eine Toilette in einer Diskothek in der Schubertstraße. Als sie eine Sitzbank vor der Diskothek mitnahmen, verfolgte sie ein aufmerksamer Zeuge und beobachtete das Geschehen weiter. Die Sitzbank warfen sie in der Nähe der Sparkasse in den Flappach. Außerdem warfen sie einen abgestellten Roller um, rissen ein Verkehrszeichen aus der Verankerung und warfen es auf das Dach des Heilig-Geist-Spitals. In der Bachstraße wurden die Personen gestellt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.
Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
Am Samstagnachmittag ereignete sich in der Ulmer Straße, Höhe Bleicherstraße, ein Auffahrunfall. Laut den bisherigen Ermittlungen fuhr der 62-jährige Fahrer eines Renault auf einen wartenden Mazda an der Ampel auf. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher Alkohol konsumiert hatte. Der Alkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Sein Führerschein wurde vorerst nicht eingezogen. Eine Entscheidung darüber wird getroffen, sobald das Ergebnis der Blutprobe vorliegt. Es wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Leutkirch
Alkoholisierter Autofahrer nach Hinweis gestoppt
Nach einem Hinweis eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers auf die auffällige Fahrweise, stoppte eine Streife des Polizeireviers Leutkirch am frühen Sonntagmorgen auf der B465, Höhe Diepoldshofen, einen Opel Astra. Bei der Kontrolle des 79-jährigen Fahrers wurde ein Alkoholwert von über 1,2 Promille festgestellt. Daraufhin folgte eine Blutentnahme und eine Sicherheitsleistung, da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon sind 33.630 Unfälle mit Personenschaden (10,97%), 10.355 schwere Unfälle mit nur Sachschaden (3,38%) und 1.733 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,57%). Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926 (85,09%). Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)