Ein Segelflugzeug musste aufgrund fehlender Thermik in Ditzingen notlanden. Dabei entstand Sachschaden am Gewächshaus und Totalschaden am Flugzeug.
Ditzingen: Segelflugzeug muss notlanden und beschädigt Gewächshaus
Ludwigsburg (ost)
Aufgrund mangelnder Thermik musste ein Segelflugzeug am Samstag (17.05.2025) gegen 12:45 Uhr in der Nähe des Maurener Bergs auf dem Gebiet von Ditzingen notlanden. Der Hilfsmotor des Segelfliegers konnte nicht gestartet werden, weshalb der 59-jährige Pilot auf einem Feld in der Nähe einer örtlichen Gärtnerei notlandete. Da das Feld jedoch nicht lang genug war, kollidierte der Pilot am Ende der Landebahn mit dem linken Flügel gegen ein Gewächshaus der Gärtnerei. Am Gewächshaus entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro, während am Segelflugzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 100.000 Euro entstand. Der Pilot und sein 23-jähriger Passagier blieben unverletzt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurde informiert. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte sechs Streifenbesatzungen im Einsatz. Das PP Einsatz unterstützte außerdem mit einem Polizeihubschrauber. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen zum Luftfahrtunfall aufgenommen.
Quelle: Presseportal