Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dogern: Einbruch im Industriegebiet

Von Mittwoch, 07.05.2025, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 08.05.2025, 7:00 Uhr wurde in einen Gebäudekomplex im Gewerbegebiet Schnöt eingebrochen. Die Täterschaft erbeutete Bargeld und verursachte einen Sachschaden von über 4.000 EURO.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Vom Mittwoch, dem 07.05.2025, um 17:00 Uhr bis zum Donnerstag, dem 08.05.2025, um 7:00 Uhr fand ein Einbruch in einen Gebäudekomplex im Gewerbegebiet Schnöt statt. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, erbeuteten Bargeld und verursachten einen Sachschaden von über 4.000 EURO. Die Ermittlungen werden vom Polizeirevier Waldshut (Tel. 07751 8316 531) durchgeführt, und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Industriegebiet gemacht haben oder Hinweise auf die Täterschaft geben können, werden gesucht.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Insgesamt waren 316 der Verdächtigen im Jahr 2022 und 432 im Jahr 2023 nicht deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24