Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Durlach: Verletztes Kind nach Verkehrsunfallflucht

Ein 12-jähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall in Durlach verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete und die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Ein 12-jähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Durlach, einem Stadtteil von Karlsruhe, verletzt. Der vermutliche Unfallverursacher hat den Unfallort unerlaubt verlassen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Der aktuellen Untersuchung zufolge fuhr der 12-jährige Junge gegen 08:20 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Rommelstraße in Richtung Auer Straße und wollte offensichtlich nach rechts in die Amalienbadstraße abbiegen. Zu dieser Zeit fuhr ein bisher unbekannter Mann mit seinem Elektro-Fatbike anscheinend mit zu hoher Geschwindigkeit auf dem Gehweg der Auerstraße in Richtung Amalienbadstraße – offenbar entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung.

Als der 12-Jährige abbog, kreuzten sich die Fahrwege der beiden Verkehrsteilnehmer und sie stießen zusammen. Daraufhin stürzte das Kind und verletzte sich am Knie und Ellenbogen.

Der vermutliche Unfallverursacher entfernte sich dann in Richtung Amalienbadstraße.

Ersten Angaben zufolge soll er etwa 30 Jahre alt sein und eine schlanke Statur haben. Außerdem hatte er dunkle, kurze Haare und einen Bart um den Mund. Das Fahrrad des Verdächtigen soll ein schwarzes Elektro-Fatbike gewesen sein.

Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder dem unbekannten Mann haben, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Karlsruhe unter der 0721 944840 in Verbindung zu setzen.

Anna Breite-Diehl, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6.139 und Leichtverletzte 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24