Ermittlungen nach gewaltsamem Überfall in Durmersheim eingeleitet.
Durmersheim: Überfall in Mehrfamilienhaus

Durmersheim (ost)
Die genauen Umstände eines Überfalls am Donnerstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus im Eichenweg sind derzeit noch unklar. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt haben mit den Ermittlungen begonnen. Laut einem Bewohner sollen vier unbekannte Männer gegen 9.20 Uhr an seiner Tür geklingelt haben und dann in die Wohnung eingedrungen sein. Sie sollen unter Anwendung von Gewalt Geld gefordert haben. Als ein Zeuge auftauchte, flüchteten die Angreifer, die etwa 20 Jahre alt waren und südländisch aussahen, mit einem Ford Fiesta mit niederländischem Kennzeichen. Die Ermittler der Kriminalpolizei konzentrieren sich nun darauf, was die Angreifer zu ihrer Tat veranlasst hat und wie die beteiligten Personen zueinander stehen. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0781 21-2820 entgegen.
/ya
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, von denen 304 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 381 Verdächtige, darunter 345 Männer und 36 Frauen. 165 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 338, wobei 312 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 402, wobei 363 Männer und 39 Frauen verdächtigt wurden. 211 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt