Einbruch in Schulgebäude und Hütte, Unfall mit Motorradfahrer
Eglofs: Polizeimeldungen Landkreis Ravensburg
Ravensburg (ost)
Ravensburg
Zwei teure E-Bikes gestohlen vor einer Gaststätte
In der Nacht von Samstag, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 00.30 Uhr, wurden vor einer Gaststätte in der Burgstraße in Ravensburg zwei hochwertige Pedelecs der Marke Propain gestohlen. Diese waren mit einem Schloss an einem Tor zur Gaststätte gesichert. Es handelt sich um ein schwarzes und ein silbernes E-Bike, die zusammen einen Wert von ca. 17.500 Euro haben. Zeugen, die etwas Verdächtiges in der Burgstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Ravensburg unter der Telefonnummer 0751 803-3333 zu melden.
Ravensburg
Scheibe eines Deko-Ladens beschädigt
Am Samstag gegen 23.30 Uhr beobachteten Zeugen, wie zwei Männer in der Marktstraße auf Höhe Gebäude 10 lautstark stritten. Bevor die Polizei eintraf, verlagerte sich der Streit vor das Dekogeschäft, wo es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Dabei wurde einer der Männer gegen eine Schaufensterscheibe gestoßen, die daraufhin zerbrach. Die beiden Unbekannten flüchteten in Richtung Eichelstraße. Laut Zeugen handelte es sich um dunkel gekleidete Männer. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich beim Polizeirevier in Ravensburg unter der Telefonnummer 0751 803-3333 melden.
Ravensburg
Paketauslieferer verursacht Unfall und flieht
Am Samstag gegen 12.30 Uhr streifte ein Fahrzeug des Paketauslieferers Hermes im Ziegelweg auf Höhe Gebäude 17 einen VW Passat. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der unbekannte Fahrer seine Fahrt fort. Am Passat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Zeugen, die Informationen zum Verkehrsunfall haben, sollen sich beim Polizeirevier in Ravensburg unter der Telefonnummer 0751-803 3333 melden.
Isny
Lkw verliert Ladung und verursacht Schaden
Am Samstag um 12.10 Uhr fuhr eine 48-jährige Dacia-Fahrerin auf der B 12 an der Ortsumfahrung Isny in Richtung Felderhaldetunnel. Ein unbekannter Lkw fuhr in entgegengesetzter Richtung nach Kempten. Kurz vor der Einmündung zur L 318 fiel vom Tieflader, der von einer Sattelzugmaschine gezogen wurde, ein etwa ein Meter langes Kantholz herunter. Dieses wurde vom Dacia erfasst und beschädigte die vordere linke Felge. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Der Fahrer des Lkw, der den Vorfall vermutlich nicht bemerkte, setzte seine Fahrt fort. Der Lkw war rotbraun und mit Betonplatten beladen. Zeugen, die Hinweise geben können, sollen sich beim Verkehrsdienst in Kißlegg unter der Telefonnummer 07563 9099-0 melden.
Wilhelmsdorf
Einbruch in Schulgebäude und Hütte
In der Nacht von Freitag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 11.00 Uhr, wurde zunächst in ein Schulgebäude am Saalplatz in Wilhelmsdorf eingebrochen. Die Glasscheibe der Haupteingangstür wurde mit einem Stein eingeworfen und ein Klassenzimmer wurde aufgebrochen. Ein iPad und ein Wandboard wurden stark beschädigt, der Versuch, eine Geldkassette aufzubrechen, scheiterte. Neben einem hohen Sachschaden wurde nichts gestohlen. Vermutlich derselbe Täter brach anschließend in eine Hütte der Jugendhilfe Hoffmannhaus Wilhelmsdorf im Seefeld ein. Auch hier wurde die Eingangstür mit einem Pflasterstein eingeworfen. Der Täter kochte etwas in der Hütte und ließ das Geschirr stehen. Auch hier kann der Schaden noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise geben können, sollen sich beim Polizeirevier in Weingarten unter der Telefonnummer 0751 803-6666 melden.
Argenbühl
Unfall mit Motorradfahrer
Am Samstag um 15.00 Uhr fuhr ein 64-jähriger BMW-Fahrer auf der K 8011 von Eglofs kommend in Richtung Ratzenried. An der Einmündung zum Haldenberg bog er nach links ab und übersah dabei einen entgegenkommenden 26-jährigen Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer nach 15 Metern auf der linken Fahrbahnseite zum Liegen kam. Der Autofahrer blieb unverletzt, der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und ins OSK Wangen gebracht. Der Gesamtschaden beträgt ca. 12.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)