Unbekannte stehlen Bargeld und Mobiltelefon in Ehingen. Polizei schätzt Sachschaden auf 500 Euro.
Ehingen: Einbruch im Freibad
Ulm (ost)
Am Mittwochabend um 22.30 Uhr betraten zwei Diebe das Areal des Schwimmbads in der Müllerstraße in Ehingen. Sie drangen in das Kassenhaus und den Lagerraum ein. Dort entwendeten sie Bargeld und ein Handy. Anschließend flohen die beiden Täter mit ihrer Beute. Die Polizeistation Ehingen sicherte die Spuren und startete die Ermittlungen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
++++ 1511460 (JS)
Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 im Jahr 2021 auf 787 im Jahr 2022 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 551 im Jahr 2021 auf 676 im Jahr 2022. Davon waren 475 männliche Verdächtige und 76 weibliche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 589 männliche und 87 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 256 im Jahr 2021 auf 316 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.298 | 4.508 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 787 |
Anzahl der Verdächtigen | 551 | 676 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 475 | 589 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 76 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 256 | 316 |
Quelle: Bundeskriminalamt