Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eimeldingen: Schwerer Unfall auf der Autobahn A 5

Ein Schwerverletzter und vier Leichtverletzte nach Kollision von Lastkraftwagen und Pkw mit Wohnanhänger bei Weil am Rhein.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 09.30 Uhr, ereignete sich auf der Nordspur der Autobahn A 5, in der Nähe des Autobahndreiecks Weil am Rhein, ein schwerer Unfall, bei dem zwei Lastwagen und ein Auto mit Wohnwagen beteiligt waren. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt. Der Fahrer eines Sattelzugs fuhr in Richtung Freiburg auf der Autobahn und fuhr aus unbekannten Gründen ungebremst auf einen Lastwagen mit Absperrwand auf. Der Lastwagen mit Absperrwand stand auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn, um eine Baustelle abzusichern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Lastwagen mit Absperrwand nach rechts auf die Auffahrt zur Autobahn A 98 abgelenkt und kollidierte dort mit einem Auto mit Wohnwagen, das von der Autobahn A 98 auf die Autobahn A 5 auffahren wollte. Der Fahrer des Sattelzugs war in seiner Fahrerkabine eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Mit schweren Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Unispital nach Basel geflogen. Der Fahrer des Lastwagens mit Absperrwand wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Autos, seine Beifahrerin und ein mitfahrendes Kind wurden ebenfalls leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Während der Landung und des Starts des Rettungshubschraubers wurde auch die Südspur der Autobahn A 5 vorübergehend gesperrt. Alle Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen von Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge ist die Nordspur der Autobahn A 5 ab dem Autobahndreieck Weil am Rhein und die Autobahn A 98 (Richtung A 5) ab der Anschlussstelle Eimeldingen derzeit noch vollständig gesperrt (Stand 14.00 Uhr), was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 Fälle (0.57%). Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle (85.09%). In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24