Unbekannte Täter brachen in ein Haus ein, stahlen Uhren und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Einbruch in Besigheim
Ludwigsburg (ost)
Zwischen Freitag (14.02.2025) um 14.00 Uhr und Sonntag (16.02.2025) um 13.30 Uhr brachen noch unbekannte Täter in der Marienstraße in Besigheim in ein Haus ein, während die Bewohner abwesend waren. Die Einbrecher öffneten ein Fenster gewaltsam und durchsuchten die Räume des Hauses. Sie stahlen Uhren und Schmuck im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro.
Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Besigheim unter 07143 40508-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 653 Personen deutlich höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 80 Personen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 auf 432. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt