Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Betrieb: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte drangen gewaltsam in Geschäftsräume ein und entwendeten Bargeld im vierstelligen Eurobereich. Zeugenhinweise unter 07451/960.

Foto: Depositphotos

Pfalzgrafenweiler (ost)

Am frühen Freitagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in die Geschäftsräume eines Unternehmens in Pfalzgrafenweiler ein und stahlen Bargeld.

Nach den aktuellen Ermittlungen gelang es einer bisher unbekannten Täterschaft gegen 02:00 Uhr gewaltsam, über eine Eingangstür Zugang zu den Räumlichkeiten eines Gebäudes in der Spielberger Straße zu erlangen. Im Inneren wurde Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen.

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07451/960 beim Polizeirevier Horb zu melden.

Silas Lindörfer, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24