Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Einfamilienhaus in Hohensachsen

Unbekannte Täter drangen über das Küchenfenster ein und durchwühlten Schränke. Die Höhe des Diebstahlschadens ist noch unbekannt.

Foto: Depositphotos

Hohensachsen (ost)

Von Freitag, dem 31.01.25 bis gestern, dem 06.02.25, brachen ein oder mehrere unbekannte Täter in ein Haus im Blütenweg in Hohensachsen ein. Die Täter gelangten über das Küchenfenster ins Erdgeschoss und durchsuchten mehrere Schränke und Kommoden. Der genaue Wert des Diebstahls ist noch unbekannt.

Die Ermittlungsgruppe Eigentum der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat den Fall übernommen, mit Unterstützung der zentralen Kriminaltechnik.

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zum Einbruch haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621-174-4444 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24