Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Einfamilienhaus in Rheinfelden/Minseln

Unbekannte drangen in Wohnhaus ein, durchsuchten Räume, wurden gestört. Polizei sucht Zeugen!

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Freitag, dem 18.10.2024, drangen Unbekannte zwischen 18.15 Uhr und 20.15 Uhr in ein Wohnhaus in der Nordschwaben Straße ein. Sie zertrümmerten die Terrassentür mit einem Stein, um Zugang zu den Räumlichkeiten zu erhalten. Sowohl das Wohnzimmer als auch das Schlafzimmer im ersten Stock wurden betreten und durchsucht. Es wurde nichts gestohlen. Möglicherweise wurden die Einbrecher beim Nachhausekommen der Eigentümer gestört. Die Kriminalpolizei Lörrach (07621/1760) bittet Zeugen, die verdächtige Aktivitäten in der Nordschwaben Straße während des genannten Zeitraums beobachtet haben, sich zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 im Jahr 2021 auf 787 im Jahr 2022 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 551 im Jahr 2021 auf 676 im Jahr 2022, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 475 auf 589 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 76 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 256 im Jahr 2021 auf 316 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.298 4.508
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 787
Anzahl der Verdächtigen 551 676
Anzahl der männlichen Verdächtigen 475 589
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 76 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 256 316

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24