Unbekannte drangen gewaltsam in Wohnung ein und entkamen mit Bargeld und Schmuck. Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Mehrfamilienhaus in Pforzheim
Pforzheim (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Südweststadt von Pforzheim ein und stahlen Bargeld und Schmuck.
Derzeitigen Ermittlungen zufolge betraten die Täter zwischen Montag, 19:30 Uhr und Dienstag, 15:00 Uhr gewaltsam die Wohnung in der Spichernstraße. Sie kletterten offensichtlich auf den Balkon der Wohnung und brachen dann gewaltsam die Balkontür auf. Nachdem sie Bargeld und Schmuck gestohlen hatten, flüchteten sie unerkannt. Die genaue Höhe des Diebesguts wird derzeit untersucht.
Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu melden.
Silas Lindörfer, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 653 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 80. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt