Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Metzgerei in Rheinfelden/Herten

Unbekannte brachen gewaltsam in Metzgerei ein, entwendeten Wechselgeld und hinterließen hohen Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem 15./16.05.2025, wurde in eine Metzgerei in der Straße „In den Kapellmatten“ eingebrochen. Der oder die Täter drangen gewaltsam in den Verkaufsraum ein. Die Kasse wurde aufgebrochen und eine Lagertür gewaltsam geöffnet, in der sich eine weitere Kasse befand. Das Wechselgeld aus beiden Kassen wurde gestohlen. Danach wurde das Büro durchsucht und die Kellerräume wurden betreten. Dabei wurde die Tür zum Tiefkühler offen gelassen, was allein einen Sachschaden von 5000 Euro an verdorbener Ware verursachte. Der Schaden an den aufgebrochenen Kassen und Türen beträgt etwa 600 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der genannten Nacht in „In den Kapellmatten“ gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) zu melden.

md/ce

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24