Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Schopflocher Firmen: Täter auf der Flucht

Unbekannte brachen in zwei Firmengebäude ein und stahlen eine Geldkassette. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Schopfloch (ost)

Bislang unbekannte Personen brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in zwei Firmengebäude im Industriegebiet von Schopfloch ein.

Nach aktuellen Informationen drangen mehrere maskierte Personen gegen 2:00 Uhr durch ein Fenster einer Firma in der Hörschweiler Straße ein und gelangten so ins Gebäude. Sie durchsuchten mehrere Räume und brachen Mitarbeiterschränke gewaltsam auf. Als eine autorisierte Person eintraf, flüchteten die Täter.

Gegen 5:30 Uhr drangen offensichtlich die gleichen Personen gewaltsam durch ein Fenster in eine Bäckerei in der Dornstetter Straße ein, wo sie mehrere Büros durchsuchten und eine Geldkassette stahlen. Auch hier wurden sie von einer Zeugin gestört und konnten unerkannt entkommen.

Ob die Täter weitere Gegenstände gestohlen haben und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird derzeit ermittelt.

Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Horb unter der Telefonnummer 07451 96-0 in Verbindung zu setzen.

Melanie Konrad, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Darunter waren 345 männliche Verdächtige und 36 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 363 männliche und 39 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24