Ein unbekannter Mann brach in ein Anwesen ein, wurde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft.
Einbruch in Waldkirch, Haftbefehl für mutmaßlichen Täter
Freiburg (ost)
Am Montagmorgen, dem 29.07.2024, gegen 9 Uhr betrat ein zunächst unbekannter Mann ein Anwesen in der Fischermatte in Waldkirch und durchsuchte ein Zimmer nach Wertgegenständen.
Als der Hausbesitzer den Mann bemerkte und zur Rede stellen wollte, flüchtete er in die Küche und wurde dort eingesperrt. Trotzdem gelang ihm die Flucht durch ein Fenster.
Eine sofortige Fahndung blieb zunächst erfolglos.
Im Zuge der Ermittlungen des Polizeireviers Waldkirch konnte ein dringend Verdächtiger identifiziert und schließlich vorläufig festgenommen werden.
Nach dem aktuellen Stand der Dinge können ihm mindestens vier weitere Diebstähle zugeschrieben werden.
Ein von der Staatsanwaltschaft Freiburg beantragter Haftbefehl wurde genehmigt und vollstreckt.
Der dringend Verdächtige, ein 47-jähriger moldauischer Staatsbürger, befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Weitere Ermittlungen sind im Gange.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 810 auf 787 zurückging, stieg die Anzahl der Verdächtigen von 551 auf 676 an. Von den Verdächtigen waren 475 männlich, 76 weiblich und 256 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.298 | 4.508 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 787 |
Anzahl der Verdächtigen | 551 | 676 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 475 | 589 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 76 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 256 | 316 |
Quelle: Bundeskriminalamt