Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsdiebstahl in Baden-Baden

Die Polizei ermittelt nach zwei Einbrüchen in der Aumattstraße. Täter erbeuteten Zigaretten und Bargeld, Schaden über 3.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Baden-Baden (ost)

Die Polizei hat nach zwei Einbrüchen zwischen Sonntag und Mittwoch in der Aumattstraße mit den Ermittlungen begonnen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Bierwagen und einen nahegelegenen Zigarettenautomaten ein. Es scheint, dass die Täter ähnliche Werkzeuge benutzt haben. Obwohl im Bierwagen nach aktuellen Informationen nichts gestohlen wurde, erbeuteten die Einbrecher aus dem Automaten mehrere Schachteln Zigaretten und eine unbekannte Menge Bargeld. Der Schaden am Bierwagen wird auf etwa 800 Euro geschätzt, während der Schaden am Zigarettenautomaten mit rund 3.000 Euro noch höher sein dürfte. Die mögliche Verbindung zwischen den beiden Taten wird derzeit von der Polizei untersucht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu den Einbrechern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07221 680-0 zu melden.

/al

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24