Unbekannte brachen in Wohnblock ein, durchsuchten Zimmer. Polizei bittet um Hinweise unter 0781 21-2820.
Einbruchsdiebstahl in Baden-Baden
Baden-Baden (ost)
Bisher Unbekannte brachen zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr, gewaltsam in einen leeren Wohnblock in der Waldseestraße ein. Erste Untersuchungen ergaben, dass sie mehrere Zimmer durchsuchten und durchwühlten. Es können derzeit noch keine Informationen zum Diebesgut gemacht werden. Die Beamten des Kriminalkommissariats Rastatt haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen, die relevante Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0781 21-2820 zu melden.
/am
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei 653 männliche Verdächtige und 80 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt