Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Freiburg-Weingarten

Unbekannte brachen in Wohnungen ein, durchwühlten Schränke und Schubladen. Polizei ermittelt, Zeugen können sich melden.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Es wird angenommen, dass Unbekannte in der Nacht zum Montag, dem 14.04.2025, in eine Wohnung in einem Wohnblock in der Badenweilerstraße eingedrungen sind. Die Einbrecher betraten mehrere Räume und durchsuchten Schränke und Schubladen. Der genaue Wert des Diebstahls ist nicht bekannt.

Am Montag, dem 14.04.2025, wurde der Polizei ein weiterer Einbruch in einem benachbarten Haus in derselben Straße gemeldet. Auch in diesem Fall wurde eine Wohnung betreten und durchsucht. Die genaue Zeit der Tat kann derzeit nicht bestimmt werden. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Aufgrund der räumlichen Nähe der Taten kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass ein Zusammenhang besteht.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-2880 zu melden.

oec

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, wobei 304 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 381 Verdächtige, darunter 345 Männer, 36 Frauen und 165 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 338, wobei 312 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 402 Verdächtige, darunter 363 Männer, 39 Frauen und 211 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24