Unbekannte Täter dringen in Werkstatthallen ein und stehlen Bargeld und Wertgegenstände. Polizei sucht Zeugen für Hinweise.
Einbrüche in Iffezheim
Iffezheim (ost)
Am vergangenen Wochenende gab es weitere Einbrüche in Iffezheim, bei denen bisher unbekannte Täter auf gewaltsame Weise Zugang zu den Werkstatthallen von drei Unternehmen in der Straße „Am Forlenspitzen“ erlangten. In der Nacht von Samstag zwischen 0:30 Uhr und 3 Uhr sollen die Unbekannten in die Geschäftsräume eingedrungen sein und die Werkstätten sowie Büros durchsucht haben. Dabei stahlen sie sowohl Bargeld als auch Wertgegenstände.
Aufgrund von zwei weiteren Firmeneinbrüchen in der Nähe, die an diesem Wochenende gemeldet wurden, geht die Polizei davon aus, dass die einzelnen Taten möglicherweise miteinander in Verbindung stehen.
Personen, die verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht haben und Informationen zu den Einbrüchen im Zeitraum von Freitag bis Sonntag haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Iffezheim unter der Telefonnummer 07229 2273 zu melden.
/th
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt