Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eislingen/Fils: Betrunken Unfall, Führerschein verloren

Eine betrunkenen Autofahrerin und ein weiterer betrunkenen Autofahrer verlieren nach einem Unfall beide ihren Führerschein. Beide erwarten ein mehrmonatiges Fahrverbot und eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Am Sonntag um etwa 00:30 Uhr verlor eine 28-jährige Frau die Kontrolle über ihr Auto zwischen Salach und Krummwälden und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert, der weit über dem gesetzlichen Grenzwert lag. Daher wurde der Frau eine Blutprobe entnommen, die von einem Arzt durchgeführt wurde. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Währenddessen sicherte eine Streife der Polizei Eislingen das Auto der Frau, fuhr ein 56-jähriger Mann zur Unfallstelle, um einen Abschleppdienst für das verunfallte Auto zu organisieren. Da der 56-jährige Mann unsicher auf die Beamten zukam, boten die Polizisten ihm ebenfalls einen Atemalkoholtest an. Auch sein Ergebnis überstieg den erlaubten Grenzwert, was zur Folge hatte, dass auch ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen wurde. Beide betrunkenen Personen erwartet nun ein mehrmonatiges Fahrverbot und eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft.

+++++++1410265/1410250

Polizeiführer vom Dienst /VIL, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24