Ein Unbekannter versuchte in Salach mit einem Schachtdeckel eine Scheibe einzuschlagen. Der Versuch scheiterte, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Eislingen/Fils: Einbruch gescheitert
Ulm (ost)
Ein Augenzeuge beobachtete gegen 5 Uhr, wie eine unbekannte Person einen Kanaldeckel in der Wilhelmstraße anhob. Mit dem Deckel bewaffnet versuchte der Vandal, die Scheibe eines Ladens in der Wilhelmstraße einzuschlagen. Dieser Versuch scheiterte, die Scheibe blieb heil. Der Unbekannte flüchtete unerkannt. Die Polizeistation Eislingen hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
++++1388488 (BK)
Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 787 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 676, wovon 589 männlich und 87 weiblich waren. Darüber hinaus waren 316 der Verdächtigen nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 5204, wobei 826 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 733, wobei 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Zudem stieg die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt