Ein 25-Jähriger erlitt mehrere Stichverletzungen bei Auseinandersetzung in Eislingen. Polizei ermittelt wegen versuchtem Totschlag.
Eislingen/Fils: Schwere Stichverletzungen in Bar, Mann schwer verletzt
Ulm (ost)
Etwa um 2 Uhr kam es in einer Bar in der Ulmer Straße zu einem physischen Konflikt zwischen zwei Männern. Dabei hat ein 28-jähriger Mann angeblich seinen Gegner mit einem Messer schwer verletzt. Augenzeugen griffen ein und trennten die beiden. Danach verließ der 25-Jährige die Bar und ging nach Hause. Aufgrund seines Alkoholkonsums schien ihm die Schwere der Verletzungen zunächst nicht bewusst zu sein. Verwandte brachten den Verletzten ungefähr zwei Stunden nach dem Vorfall mit schweren Stich- und Schnittverletzungen in ein Krankenhaus.
Die Kriminalpolizei Göppingen ermittelt nun wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen den 28-Jährigen. Die Gründe für den Konflikt sind derzeit noch unklar. Die Polizei bittet bei ihren Ermittlungen um hilfreiche Hinweise unter Tel. 0731/188-0. Es werden Zeugen gesucht, die verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere verdächtige Beobachtungen zwischen 1.45 Uhr und 2.30 Uhr im Bereich der Ulmer Straße / Kreisverkehr zur Osttangente gemacht haben.
++++1346678
Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 345 auf 363 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 36 auf 39 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt