Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ellhofen: Heilbronn, Zeugen nach Unfall gesucht

Die Polizei sucht Zeugen für eine Verfolgungsfahrt mit einem gestohlenen Mercedes, der einen Unfall verursachte und der Fahrer flüchtete.

Mercedes
Foto: Presseportal.de

Heilbronn (ost)

Heilbronn/Weinsberg/Wüstenrot: Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen nach einer Verfolgungsfahrt und einem Unfall aufgenommen.

Früh am Sonntagmorgen, gegen 02:25 Uhr, endete für den bisher unbekannten Fahrer eines hochwertigen Mercedes eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei mit einem Unfall auf der B39/Paul-Göbel-Straße in Heilbronn.

Am Sonntagmorgen wurde der Polizei zunächst telefonisch die auffällige Fahrweise eines Mercedes (siehe Foto) zwischen Löwenstein und Weinsberg gemeldet. Es stellte sich heraus, dass das genannte Fahrzeug am Vortag als gestohlen gemeldet worden war, weshalb mehrere Streifenwagen in Richtung des gemeldeten Autos fuhren.

Der auffällige Wagen wurde erstmals im Bereich der Einmündung zur Autobahn/B39 zwischen Weinsberg und Ellhofen gesichtet. Der erste Versuch einer Streife, die Straße zu blockieren, musste abgebrochen werden, da der Fahrer des Mercedes offenbar beschleunigte und zielstrebig auf das gut sichtbare Streifenfahrzeug zufuhr. Die Fahrt führte durch den Schemelsbergtunnel in Richtung Heilbronn. Kurz vor dem Ortseingang von Heilbronn stieß der Flüchtende gegen einen entgegenkommenden Streifenwagen, was zu einem Reifenschaden am Mercedes führte. Anschließend fuhr der Fahrer des Mercedes gezielt auf einen weiteren entgegenkommenden Streifenwagen zu. Ein Frontalzusammenstoß konnte nur durch ein schnelles Ausweichmanöver der Streifenwagenbesatzung verhindert werden.

Wie bereits am 13.10.2024 berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5885392), verunfallte der Mercedes kurz darauf im Bereich der Paul-Göbel-Straße und der Fahrer gelang verletzt die Flucht.

Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Heilbronn haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen:

Wer kann im Zusammenhang mit dem mittlerweile sichergestellten hochwertigen Mercedes SL 55 AMG sachdienliche Hinweise geben? Wer hat eine Person zwischen Freitag, 11. Oktober und Sonntagmorgen, 13. Oktober, mit diesem Fahrzeug gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07131 104 4444 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon endeten 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. 1.786 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758, was 84,21% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24