Ein Autofahrer wurde in Teningen mit 1,75 Promille gestoppt und flüchtete, konnte jedoch später mit Verletzungen gefunden werden.
Emmendingen: Autofahrer unter Alkoholeinfluss in Teningen kontrolliert
Freiburg (ost)
Am Montagabend, den 22.07.2024, um etwa 22.45 Uhr, führte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Emmendingen eine Kontrolle bei einem Autofahrer durch, der mit seinem Fahrzeug auf den Rebwegen in der Gegend von Teningen unterwegs war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ungefähr 1,75 Promille.
Während der Kontrolle weigerte sich der Autofahrer, die Fahrzeugschlüssel abzugeben, und floh plötzlich, indem er eine Böschung von etwa vier Metern Höhe hinuntersprang. Kurz darauf sprang er erneut eine Böschung hinunter und konnte vorerst entkommen.
Kurz darauf wurde die Wohnadresse des Mannes überprüft. Dort konnte er schließlich mit leichten Verletzungen angetroffen werden.
Er wird nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr konfrontiert.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 43.649 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 40.049 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 40.310 auf 36.787. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 35.175 auf 32.420 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 30.686 auf 28.389 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4.489 auf 4.031 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 10.875 bzw. 10.727 nahezu konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 43.649 | 40.049 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 40.310 | 36.787 |
Anzahl der Verdächtigen | 35.175 | 32.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30.686 | 28.389 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.489 | 4.031 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.875 | 10.727 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1786, was 0,61% aller Unfälle sind. Der Großteil der Unfälle, nämlich 84,21%, sind übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)