Unbekannte versuchten, einen Getränkeautomaten aufzubrechen und entwendeten einen pinkfarbenen Sonnenstuhl mit Aufschrift „Wir sind Süden“.
Endingen: Getränkeautomat beschädigt, Täter auf der Flucht
Freiburg (ost)
Unbekannte haben versucht, in der Zeit von Freitag, 25.04.2025, 23:30 Uhr bis Samstag, 26.04.2025, 07:30 Uhr, einen Getränkeautomaten vor einem Gasthaus in der Ringstraße in Endingen aufzubrechen.
Nach aktuellen Erkenntnissen haben die Täter den Automaten mit einem nahegelegenen Sonnenschirm und dessen Standfuß beschädigt, um vermutlich an den Inhalt des Gerätes zu gelangen. Zusätzlich wurde das Stromkabel des Getränkeautomaten beschädigt, was zu einem Kurzschluss führte.
Nach der Tat haben sich die Unbekannten vom Ort entfernt und sollen dabei einen auffällig pinkfarbenen Sonnenstuhl mit der Aufschrift „Wir sind Süden -Wein – Baden-Württemberg / Dein Platz im Weinsüden“ gestohlen haben.
Einige Stunden später, gegen 05:30 Uhr, wurden zwei Männer mit dem besagten Sonnenstuhl in der Gegend Fronhof/ Helmenwinkel gesehen. Die Männer bewegten sich in Richtung Bahnhof.
Die genaue Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Es gibt auch noch keine konkreten Hinweise auf die Täter.
Die Polizeistation Endingen (Tel.: 07642 9287-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die möglicherweise Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden. Das Polizeirevier Emmendingen nimmt ebenfalls rund um die Uhr Hinweise unter der Telefonnummer 07641 582-0 entgegen.
ak
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt