Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte ein Fahrzeug, das entgegen der Fahrtrichtung fuhr. Der Fahrer hatte mehr als 1,2 Promille Alkohol im Blut und keine Fahrerlaubnis.
Enzkreis: Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Mühlacker (ost)
Am Freitag, gegen 12:25 Uhr, hat eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mühlacker auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Lienzinger Straße ein Auto gesehen, das entgegen der vorgeschriebenen Richtung vom Parkplatz auf die Lienzinger Straße fuhr.
Während der folgenden Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten Anzeichen von möglichem Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von über 1,2 Promille.
Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Der Mann wurde danach zur sichernden Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer wird mit mehreren Anzeigen konfrontiert.
Simone Unger, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es 2023 nur noch 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36.787 auf 34.877. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32.420 auf 30.714 zurück, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 26.963 gegenüber 2022 leicht gesunken ist. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt