Zwei Schwerverletzte und hoher Sachschaden nach Kollision von drei Fahrzeugen auf der Bundesstraße bei Rottenburg.
Ergenzingen: Verkehrsunfall auf B28
Reutlingen (ost)
Zwei Personen wurden schwer verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 240.000 Euro bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der B28 ereignete. Laut aktuellen Verkehrsermittlungen fuhr ein 21-jähriger Fahrer kurz vor 15.30 Uhr mit einem VW Golf von Ergenzingen kommend in Richtung Rottenburg auf der Bundesstraße. Aus noch unbekannten Gründen geriet er kurz vor der Abfahrt Richtung Stadtmitte/Wendelsheim auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sein Golf mit einem entgegenkommenden Sattelzug, der von einem 35-jährigen Mann gefahren wurde. Der Sattelzug wurde daraufhin nach links geschleudert und prallte auf der Gegenfahrbahn gegen die Fahrerseite eines 28-jährigen Renault-Fahrers. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls von der Straße geschleudert. Sowohl der 21-jährige Fahrer als auch der Renault-Fahrer erlitten schwerwiegende Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Auch der Audi einer 22-jährigen Fahrerin, die hinter dem Golf fuhr, wurde durch umherfliegende Fahrzeugteile beschädigt.
Sowohl der 21-jährige Fahrer als auch der Renault-Fahrer erlitten nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Neben dem Rettungsdienst waren auch die Feuerwehr und die Straßenmeisterei zur Unfallstelle ausgerückt. Die Straße musste bis kurz vor 19.30 Uhr voll gesperrt werden, um die Unfallaufnahme, Bergungs- und Reinigungsarbeiten abzuschließen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Alle beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1786, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 244758 Fällen, was 84,21% entspricht. In der Ortslage ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%) innerorts, 54321 Unfälle (18,69%) außerorts (ohne Autobahnen) und 15675 Unfälle (5,39%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten betrug 350, die Schwerverletzten waren 6918 und die Leichtverletzten 35283.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)