Ein Kind prallt gegen Pkw in Eningen, ein Motorradfahrer wird in Metzingen verletzt und ein Radfahrer in Nürtingen, während auf der B 27 freilaufende Hunde für eine Sperrung sorgen.
Esslingen am Neckar: Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg
Reutlingen (ost)
Eningen (RT): Kind kollidiert mit Auto
Ersten Informationen zufolge wurde ein kleines Kind bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Eningen leicht verletzt. Das vier Jahre alte Mädchen war gegen 16.45 Uhr mit seinem Fahrrad in einer Sackgasse unterwegs und fuhr bergab in Richtung Sulzengasse. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und stieß gegen den stehenden VW Touran eines 54-jährigen Mannes. Das Mädchen wurde dann mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. (ms)
Metzingen (RT): Kollision mit verletztem Motorradfahrer
Ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der Ulmer Straße in Metzingen. Ein 41-Jähriger wollte gegen 15.10 Uhr mit einem VW Passat vom Gelände eines Autohauses nach links auf die Ulmer Straße in Richtung Neuhausen abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 59 Jahre alten Motorradfahrer auf seiner BMW. Durch den Zusammenstoß mit dem Auto wurde der Motorradfahrer nach links abgewiesen und stürzte. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. (ms)
Nürtingen (ES): Radfahrer bei Unfall verletzt
Ein Radfahrer erlitt leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Neckarhausen. Ein 39-Jähriger wollte kurz vor 17.30 Uhr mit einem VW Golf vom Drosselweg nach links auf die Nürtinger Straße abbiegen. Dabei übersah er den 60-jährigen Radfahrer, der von links auf dem vorfahrtsberechtigten Radweg mit seinem Mountainbike unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich. Er wollte sich selbstständig ärztlich behandeln lassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. (ms)
Esslingen (ES): Einbruch in Recyclinghof
Ein Unbekannter brach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einen Verwertungsbetrieb in der Hohenheimer Straße ein. Den aktuellen Ermittlungen zufolge betrat der Täter zwischen 18 Uhr und acht Uhr das Gelände. Dort brach er in einen der Container ein und stahl einen Kompressor der Marke Elmag BOY, mit dem er unerkannt flüchtete. Der entstandene Sachschaden an der Containertür wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Berkheim-Zollberg hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Tübingen (TÜ): Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
Ein Fahrer eines Sprinters wurde am Dienstagnachmittag von der Polizei auf der B 27 bei Tübingen gestoppt. Gegen 16.50 Uhr führte eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße durch. Die Beamten befanden sich auf dem linken Fahrstreifen und wollten einen Sprinter auf der rechten Fahrspur überholen. Der Fahrer beschleunigte jedoch und verhinderte das Überholen. Anschließend überholte er selbst ein Fahrzeug, wechselte die Spur und überholte weitere Fahrzeuge. Der 25-jährige Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis, ein Fahrverbot aufgrund mehrfachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und keine gültigen Kontrollblätter für den 3,5-Tonner. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Halter des Sprinters informiert. Der Fahrer muss mit entsprechenden Anzeigen rechnen. (ms)
Hechingen (ZAK): B 27 wegen freilaufender Hunde gesperrt
Die B 27 musste am Dienstag im Bereich der Wessinger Senke vorübergehend voll gesperrt werden, da sich zwei freilaufende Hunde auf der Bundesstraße befanden. Ab 17.40 Uhr gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei ein, dass sich auf der B 27 zwischen den Anschlussstellen Bisingen-Nord und Hechingen-Süd zwei große Hunde aufhalten würden. Mehrere Streifen, darunter auch Polizeihundeführer, eilten zur Wessinger Senke. Ein Hund konnte von einem Verkehrsteilnehmer eingefangen werden. Der zweite Hund war zunächst nicht zu fassen und lief über alle Fahrspuren, wodurch die B 27 zeitweise voll gesperrt werden musste. Gegen 18.15 Uhr lief er in Richtung Wessingen davon und wurde dort von seinen Besitzern eingefangen. Sie holten auch den zweiten Hund ab, so dass um 18.20 Uhr die Sperrung der B 27 aufgehoben werden konnte. (ms)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 Fälle, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)