Ein betrunkener 50-Jähriger wurde mit über drei Promille am Steuer erwischt und muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Eutingen im Gäu: Alkoholisierter Fahrer gestoppt
Eutingen im Gäu (ost)
Am Dienstagabend wurde die Polizei von einem aufmerksamen Zeugen informiert, weil ein Fahrzeug durch seine unsichere Fahrweise auffiel.
Nach dem aktuellen Stand der Dinge fuhr ein 50-jähriger Mann gegen 22:20 Uhr auffällig in seinem Audi auf der Stuttgarter Straße. Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und wird sich in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Simone Unger, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 43.649 Fälle erfasst, wovon 40.310 gelöst wurden. Es gab insgesamt 35.175 Verdächtige, darunter 30.686 Männer, 4.489 Frauen und 10.875 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 40.049, wobei 36.787 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 32.420 Verdächtige, darunter 28.389 Männer, 4.031 Frauen und 10.727 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 70.510 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 43.649 | 40.049 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 40.310 | 36.787 |
Anzahl der Verdächtigen | 35.175 | 32.420 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30.686 | 28.389 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.489 | 4.031 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.875 | 10.727 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 10228 Fälle, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84.21% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Fälle (18.69%) und auf Autobahnen wurden 15675 Unfälle (5.39%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten betrug 350, Schwerverletzte wurden 6918 gezählt und 35283 Personen wurden leicht verletzt.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)