Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fahrenbach: Verkehrsunfall im Neckar-Odenwald-Kreis

Eine schwerverletzte Person nach Kollision zweier Fahrzeuge.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Fahrenbach: Kreuzung L525 / K3970

Am 20.06.2025 gegen 17:25 Uhr fährt ein 20-jähriger Fahrer eines Ford Grand C-Max, der mit sechs Personen besetzt ist, die L525 von Robern kommend in Richtung Fahrenbach und plant, an der Kreuzung zur K3970 nach links in Richtung Trienz abzubiegen. Gleichzeitig fährt eine 74-jährige Fahrerin eines Ford EcoSport die L525 in entgegengesetzter Richtung. Beim Abbiegen missachtet der 20-Jährige die Vorfahrt der 74-Jährigen, was zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge an der Kreuzung führt. Die 74-jährige Frau und zwei Mitfahrer des Ford Grand C-Max im Alter von 18 Jahren werden leicht verletzt und mit verschiedenen Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein anderer Mitfahrer des Ford Grand C-Max erleidet schwere Verletzungen und wird mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Die beschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Rettungsdienst war mit sechs Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber im Einsatz, die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen und 54 Einsatzkräften vor Ort. Die Kreuzung war bis etwa 19:40 Uhr vollständig gesperrt. Die Verkehrspolizei Weinsberg hat die Ermittlungen aufgenommen und ist unter der Telefonnummer 07134/513-0 für Hinweise aus der Bevölkerung erreichbar.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24